Vita
Dorothee Haddenbruch ist klassische Pianistin und Komponistin für Stummfilm- und Bühnenmusik.
Sie ist Preisträgerin des 6. Internationalen Wettbewerbs für Junge Kultur Düsseldorf, einem Preis für innovative Kammermusik.
CD-Produktionen und Rundfunkaufnahmen beim Westdeutschen und Hessischen Rundfunk dokumentieren ihre Konzerttätigkeit.
Ihre Konzertprogramme erhielten Förderungen u. a. durch Musikfonds e. V. und den Deutschen Musikrat. 2023 wurde Dorothee Haddenbruch mit dem Arbeits- und Recherchestipendium Musik der Stadt Köln ausgezeichnet. Unter dem Titel Leicht entflammbar - Eine Spurensuche nach Zelluloid mit historischen Bewegtbildern aus Köln und NRW hat sie eine Liste mit 210 Stummfilmen mit Bezug zu NRW zusammengestellt und auf haddenbruch.de veröffentlicht.
Konzerthöhepunkte der letzten Jahre sind regelmäßige Gastspiele bei den Internationalen Stummfilmtagen Bonn und im Beethoven-Haus Bonn (2022 – 2025), bei der Murnaustiftung Wiesbaden und im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr Dresden (2024), oder im Sasel-Haus Hamburg anlässlich der Finissage der Ausstellung Georg Engst: Der Mensch im Museum (2022).